Holzkohlegriller

Grillen mit Holz - die ursprünglichste Form des Grillens. Grillen wie damals: wer dieses Gefühl erleben möchte, greift zur Holzkohle. Nach 20 bis 30 Minuten sind die Kohlen weißglühend und das Grillgut kann aufgelegt werden. Neben den klassischen Kugelgrills haben sich in letzter Zeit Grillmodelle aus Edelstahl in unterschiedlichen Größen durchgesetzt. Über 30 verschiedene Modelle sind bei uns durchgehend ausgestellt und verfügbar. Wir beraten Sie gerne!

Ansicht als Gitter Liste

Artikel 1- 30 von 65

Seite
Aufsteigende Sortierung einstellen
pro Seite
Ansicht als Gitter Liste

Artikel 1- 30 von 65

Seite
Aufsteigende Sortierung einstellen
pro Seite

Holzkohlegriller: Raucharoma für echte Grill-Fans

Grillen mit Holz gilt als die ursprünglichste Form des Grillens. Das Knistern des Feuers und der Rauch, der ein einzigartiges Aroma erzeugt, wenn man das Grillgut auf dem offenen Feuer verbrennt, ist für viele Grill-Fans unvergleichlich. Neben den klassischen Kugelgrills sind auch Modelle aus Edelstahl oder Keramik immer beliebter. Bei Grill Heaven finden Sie zahlreiche Grillmodelle führender Hersteller:

  • Napoleon
  • Big Green Egg
  • Petromax
  • Joes Barbecue
  • etc.

Außerdem finden Sie Holzkohlegriller, Feuerschalen und andere Produkte von Herstellern wie OFYR und Ooni in unserem breit gefächerten Sortiment. Sehen Sie sich um – online oder vor Ort – und entdecken Sie den perfekten Holzkohlegriller für Ihr Zuhause!

 

Grillen mit Holzkohle: Welche Vorteile hat ein Kohlegriller?

Ob im Garten oder auf dem Balkon: Grillgut, das auf Holzkohle gegart wird, bekommt dadurch ein ganz besonderes Aroma. Grillen mit Holzkohle gilt als die traditionellste Art des Grillens und besitzt daher sehr viel Authentizität. Wenn Sie einen Kugelgrill verwenden, lassen sich Gerichte auch indirekt zubereiten. Dadurch sind Sie flexibler und können vielfältige Grillgerichte auf Ihrem Kohlegrill zubereiten. Da keine Strom- oder Gasquellen nötig sind, bietet ein Holzkohlegriller Ihnen große Mobilität. Auch in der Anschaffung sind Modelle mit Kohle meist günstiger. Sie möchten über dem offenen Feuer grillen, suchen aber noch den passenden Holzkohlegriller? In unserem Ladengeschäft finden Sie über 30 Modelle, die dauerhaft dort ausgestellt sind. In unserem Onlineshop erwartet Sie noch mehr: Hier können Sie im Handumdrehen mehr als 60 Holzkohlegriller kaufen.

 

Der perfekte Holzkohlegriller für zu Hause

Die Auswahl an Holzkohlgrillern ist riesig. Zahlreiche Hersteller bieten Modelle unterschiedlicher Arten in diversen Größen an. Darunter findet sich mit Sicherheit auch Ihr Favorit. Big Green Egg vereint beispielsweise langjährige Erfahrung mit innovativer Technologie. Der Holzkohlegrill aus Keramik reflektiert die Hitze so, dass ein Luftstrom entsteht, der Grillgut jeder Art besonders zart macht. Auch eine gleichmäßige Temperaturverteilung ist damit garantiert. Die namensgebende Eierform hat sicherlich dazu beigetragen, dass der Keramikgrill immer beliebter wurde. Ob MiniMax, Medium oder Large: In unserem Sortiment finden sich einige Modelle des Herstellers – finden Sie darunter Ihr Big Green Egg!

Wer einen klassischen Kugelgrill bevorzugt, sollte sich einen Holzkohlegriller von Napoleon zulegen. Mit einem Durchmesser von 45 cm oder 57 cm bieten die Modelle des namhaften Herstellers eine angemessene Grillfläche für Grillgut wie Fleisch, Fisch oder Gemüse. Die tragbaren Kugelgrills besitzen von Haus aus Rollen. Wer mehr Beweglichkeit möchte: der Napoleon Kugelgrill ist auch mit Rollwagen erhältlich.

 

Holzkohlgriller bei Grill Heaven kaufen

Als Österreichs Grillfachhandel Nr. 1 bieten wir Ihnen nicht nur eine große Auswahl an Holzkohlegrillern, sondern auch Gasgriller, Elektrogriller, Smoker, Dutch Oven, Grillzubehör und mehr. Besuchen Sie uns gern vor Ort! Unsere langjährige Erfahrung, der Top-Service und das breit gefächerte Produktangebot, das auch online auf Sie wartet, wird Sie begeistern. Sie sind unsicher, welchen Holzkohlegriller Sie kaufen sollen oder wünschen sich im Vorfeld eine Beratung? Kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon – oder besuchen Sie uns direkt in Vösendorf. Wir freuen uns auf Sie!

 

FAQs

Ist Grillen mit Holzkohle auch ohne Rauch möglich?

Wer mit Holzkohle grillt, kann Rauch nicht vollends vermeiden. Man sollte aber darauf achten, dass kein unnötiger Rauch entsteht. Dafür sollten Sie hochwertige Brennmaterialien nutzen, also Briketts und Holzkohle ohne chemische Zusatzstoffe. Dabei ist es wichtig, dieses trocken zu lagern. Um zu vermeiden, dass Fett in die Glut tropft, sollten Sie außerdem Auffangschalen nutzen. Last but not least: Eine regelmäßige Reinigung der Grillroste verhindert ebenfalls übermäßigen Rauch beim Grillen mit Holzkohle.

Welcher Brennstoff eignet sich am besten für den Holzkohlegriller: Briketts oder Holzkohle?

Die Auswahl des Brennstoffes sollte nach Bedarf erfolgen. Briketts brennen zwar länger, werden aber nicht so heiß wie Holzkohle. Für indirektes Grillen eignen sie sich also sehr gut, während Holzkohle verwendet werden sollte, wenn es schnell gehen muss. In unter einer halben Stunde ist dein Holzkohlegrill damit bereit, Briketts hingegen brauchen meist ca. 50 Minuten, um auf Temperaturen zu kommen. Es empfiehlt sich daher, beides im Haus zu haben, um spontan je nach Grillgut entscheiden zu können, womit geheizt werden soll.

Darf man einen Holzkohlegriller auf dem Balkon benutzen?

Einen Holzkohlegriller können Sie problemlos auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten verwenden. Dabei sollte aber darauf geachtet werden, dass der Griller mindestens einen Meter von der Hauswand entfernt steht. Auch auf Zäune oder andere Hindernisse sollten Sie Acht geben. Desto freier der Holzkohlegriller steht, desto besser. Auf herabfallende Glutpartikel sollten Sie aufpassen, da diese Spuren im Boden hinterlassen könnten. Diesen gilt es daher mit einer feuerfesten Matte o.Ä. zu schützen. Dann steht einem BBQ-Erlebnis auf dem Balkon nichts mehr im Wege.

Wie groß sollte die Grillfläche sein?

Um Richtwerte zu haben, was die Größe der Grillfläche eines Holzkohlegrillers betrifft, sollten Sie sich zunächst ein paar Fragen stellen:

  • Was möchten Sie grillen? Würstchen und Gemüse nehmen in der Regel nicht allzu viel Platz ein, während Steak und Lachs mehr Raum benötigen.
  • Werden die Beilagen auch auf dem Holzkohlegriller zubereitet? Dann ist unter Umständen eine größere Grillfläche vonnöten.
  • Für wie viele Gäste wird gegrillt? Je nachdem, wie viele Portionen zubereitet werden müssen, wird eine größere Grillfläche benötigt. Für 2-4 Personen sind ca. 47 cm ausreichend, bei mehr als 6 Personen empfiehlt sich eine Grillfläche von mindestens 61 cm.

Welches Zubehör braucht man bei einem Holzkohlegriller?

Der Holzkohlegriller ist zwar ein Klassiker unter den Grills, kann aber mehr als „nur“ Klassiker grillen. Mit Zubehör wie einem Pizzastein oder einem Drehspieß lassen sich Grillgerichte fernab von Steak und Würstchen zubereiten. Neben einer Grillzange sollten Sie auch eine Grillbürste zur Reinigung der Grillroste und eine Fettauffangschale immer bereithalten, um ein entspanntes BBQ zu gewährleisten. Außerdem empfehlen sich Grillhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.

Website

Telefonische Beratung

+43 1 934 66 37