
SANTOS Flammlachshalter aus Edelstahl inkl. Flammlachsbrett aus Zedernholz
Sofort versandfertig
{{ store.label }}
{{ store.street }} {{ store.streetNumber }}
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ translateDay(store, weekDay.number) }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
SANTOS Flammlachshalter mit -brett
Wer gerne vielfältig grillt, der wird das ein oder andere Mal mit Sicherheit auch Fisch servieren. Doch Lachs und Co. lassen sich nicht ganz so einfach grillen wie Steak und Würstchen, denn: Die Haut der Fische bleibt am Grillrost kleben, der Fisch lässt sich nicht leicht lösen. Für dieses Problem haben wir eine Lösung: Der SANTOS Flammlachshalter für Feuerschalen, Feuertonnen und Kugelgrills!Innovativ und flexibel fixierbar
Die innovative Halterung mit Stecksystem, das in den Winkeln verstellbar ist, besteht aus Edelstahl und bietet Fischen sicheren Halt. Zur zusätzlichen Befestigung ist eine Schraube mit Flügelmutter in der Mitte eingSANTOS Flammlachshalter mit -brett
Wer gerne vielfältig grillt, der wird das ein oder andere Mal mit Sicherheit auch Fisch servieren. Doch Lachs und Co. lassen sich nicht ganz so einfach grillen wie Steak und Würstchen, denn: Die Haut der Fische bleibt am Grillrost kleben, der Fisch lässt sich nicht leicht lösen. Für dieses Problem haben wir eine Lösung: Der SANTOS Flammlachshalter für Feuerschalen, Feuertonnen und Kugelgrills!Innovativ und flexibel fixierbar
Die innovative Halterung mit Stecksystem, das in den Winkeln verstellbar ist, besteht aus Edelstahl und bietet Fischen sicheren Halt. Zur zusätzlichen Befestigung ist eine Schraube mit Flügelmutter in der Mitte eingebaut. Diese ist variabel einstellbar. Der Neigungswinkel lässt sich problemlos verändern und individuell einstellen – auch während des Grillvorgangs, da dafür keine Schrauben gelöst werden müssen. Der Flammlachshalter hat zwei Schlitzbreiten: Die Breiten von 0-3 mm und von 3-6 mm ermöglichen es, den Aufsatz je nach Bedarf einzustellen. Die Halterung kann somit an Feuerschalen, Feuertonnen und Kugelgrills mit Randstärken von bis zu 6 mm angebracht werden.SANTOS Flammlachshalter verwenden: so geht‘s
- Lachs auf das Flammlachsbrett auflegen.
- Die Haltegeräte in den Fisch einbohren.
- Den Lachs nun mit den Haltegeräten sicher am Flammlachsbrett befestigen.
- Nun könnt ihr den Lachs mitsamt Flammlachsbrett auf dem Grill flammen.
- Achtung: Beim Aufspannen ist ein wenig Vorsicht geboten, um den Fisch nicht zu beschädigen.