Der Fortschrittliche. Die Monolith BBQ Guru Edition wurde in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Partner BBQ Guru entwickelt. Gerade bei dem Monolith lässt sich die Temperatur auch sehr gut über eine elektronische Steuerung regeln.
Deshalb entwickelte das Team von Monolith den Monolith Classic und LeChef mit integriertem Blower. Kein lästiges anbringen von Adaptern an der Zuluftöffnung. Die Garraumtemperatur wird über einen Temperaturfühler ermittelt und per Kabel an einen Controller weitergegeben. Dieser steuert den integrierten Blower, der über die eingeblasene Sauerstoffmenge die Glut reguliert. Der Controller erkennt auch, wenn der Deckel geöffnet wird und stellt für die Zeit der Öffnung die Luftzufuhr ein.
Vorteile der BBQ Guru Edition:
KOMPLETTE STEUREUNG AM GRILL
Egal, ob Sie das Grillen gerade erst zu Ihrem Hobby gemacht haben oder bereits ein Meister der Glut sind, durch die innovative Technologie des BBQ Guru ist ein köstliches Outdoor-BBQ einfacher als jemals zuvor.
MEDIA SHARING DANK CYBERCLOUD
Synchronisieren Sie Ihren Monolith mit dem Internet und schalten Sie zusätzliche Funktionen mit der Companion-Website ShareMyCook.com frei. Schließen Sie sich der privaten Online-Community an und beginnen Sie, die Temperaturen Ihres Monolithen in Echtzeit zu beobachten und zu kontrollieren. Erstelle und teile Rezepte mit anderen Mitgliedern, schau wie andere Experten grillen, lade deine leckeren Essensbilder hoch und unterstütze andere.
BBQ GURU RAMP-MODE
Diese Funktion ermöglicht eine Absenkung der Garraumtemperatur bevor die erzielte Kerntemperatur erreicht ist. Wenn der ,,Ramp-Mode“ auf (rAY) eingestellt ist, ist dieser bei niedriger Temperatur (ca.110°C) aktiviert. Dieser Modus wird für „Longjobs“ verwendet, damit das Essen nicht übergart.
Diese Funktion senkt die Garraumtemperatur allmählich auf die eingestellte Kerntemperatur sobald der Garraumfühler sich innerhalb von ca. 10°C zu dem voreingestellten Kerntemperaturfühler befindet. Die Steuerungseinheit hält die Garraumtemperatur leicht über der Kerntemperatur, solange Holzkohle (Brennstoff) vorhanden ist.
OPEN-LID
Diese Funktion ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung der Solltemperatur nach dem Öffnen des Deckels. Wenn im Menü die Option ,,Open-Lid“ auf (oLY) eingestellt ist, ist die offene Deckelerkennung aktiviert. Wenn der Deckel geöffnet wird, sinkt die Temperatur. Dies kann dazu führen, dass das Gebläse die Holzkohle (Brennstoff) "überfeuert" und beim Schließen des Deckels ein Überschreiten der angepeilten Temperatur verursacht. Dieser Modus erkennt, wenn der Deckel des Garraums geöffnet ist, und minimiert den Betrieb des Gebläses während dieser Zeit.
Ein Anstieg der Temperatur ist immer vorhanden, wenn der Deckel des Garraums oft geöffnet und geschlossen wird , auch wenn das Gebläse ausgeschaltet ist. In der Werkseinstellung ist der ,,Open-Lid“-Modus immer aktiviert. Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Probleme mit übermäßigen Luftströmen auftreten. Um Fehlalarme zu vermeiden, ertönt bei aktiviertem Modus kein Alarm, wenn die Temperatur sinkt und der Deckel geöffnet ist.
Was ist neu?
EDELSTAHL- & GLASFASERDICHTUNG
Das neuartige Dichtungssystem des ICON hat im Jahr 2020 die BBQ-Szene begeistert. 2021 folgt Monolith Ihrem Ruf und statten alle ihre Grillmodelle mit einer Edelstahl- und Glasfaserdichtung aus. Bei gebrauchsgerechtem Austausch alle 3-5 Jahre ist die Dichtung beinahe wartungsfrei und noch leichter zu reinigen. Ob beim Einsatz der Feuerplatte oder der Drahtbürste: Die neue Dichtung ist gewappnet für jede Kollision mit Feuer und Stahl.
BRANDNEUES SCHARNIERSYSTEM
Mehr Flexibilität bei noch mehr Stabilität. Monolith hat den Drehpunkt des Deckels so versetzt, dass er sich mit noch weniger Kraftaufwand öffnen lässt. Zudem liegt der Deckel durch sein Eigengewicht satt auf und dichtet so besser ab denn je.
NEUE VENTILE
Gleiche Funktion im neuen Style: Das überarbeitete Ventil aus Gusseisen leitet den Rauch senkrecht und ohne Umwege nach oben hin ab. Das neue Slide-System bietet mehr Stabilität und fühlt sich noch besser an.