Berkel

Im Jahr 1898 entsteht der Traum vom legendären roten Schwungrad, ein Objekt der Begierde für Liebhaber und Kenner. Es waren die Leidenschaft und der Erfindergeist eines Mannes, die die erste Aufschnittmaschine der Geschichte hervorgebracht haben: Die erste Berkel. Als Lehrling eines Metallbauunternehmens und späterer Metzger profitiert Wilhelmus Andrianus Van Berkel von praktischer Erfahrung, Methodik und Hingabe zum Beruf.
Er wollte den perfekten Schnitt, den nur die Hand eines Profis erreichen kann, mechanisch nachahmen. Und so studierte er die Bewegung der Hand, die mit dem Messer schneidet, und entwarf eine konkave Klinge, die mithilfe einer Kurbel in eine rotierende Bewegung versetzt wurde, sowie eine bewegliche Platte, die mit demselben Mechanismus hin zur Klinge geschoben wurde. Die Aufschnittmaschine war geboren.