Keramikgriller
Grillen in Keramik - traditionell und modern. Die zentimeterstarke Keramik isoliert die Hitze und reguliert die Feuchtigkeit innerhalb des Grillers. Das Fleisch wird zart, bleibt saftig und gelingt jedes Mal. Temperaturen bis zu 400° C sorgen für das perfekte Steak. Stundenlanges Garen bei 100° C ist die Voraussetzung für Pulled Pork, Briskett und vieles mehr. Gerne beraten wir Sie, wie Sie aus Ihrem Keramikgriller das Optimum herausholen.
-
-
-
-
-
-
- 800700 Yakiniku Shichirin Grill Rund Ø 30cmSonderpreis 269,00 € Regulärer Preis 299,00 €inkl. USt.
- 800800 Yakiniku Shichirin Grill Eckig 35 x 17 cmSonderpreis 269,00 € Regulärer Preis 299,00 €inkl. USt.
- 800807 Yakiniku | Teppanyaki Platte Medium für Shichirin Grill | EckigSonderpreis 80,95 € Regulärer Preis 89,95 €inkl. USt.
- 800707 Yakiniku | Teppanyaki Platte für Shichirin Grill | RundSonderpreis 80,95 € Regulärer Preis 89,95 €inkl. USt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- AMHD3-Bundle Big Green Egg | Medium Set | STRENG LIMITIERTES SET | nur solange der Vorrat reichtSonderpreis 1.890,00 € Regulärer Preis 2.299,99 €inkl. USt.
-
Keramikgriller mit Geling-Garantie
Wer Pulled Pork, Beef Brisket und Co. zubereiten möchte, kommt an einem Keramikgriller – oder auch Kamado genannt – kaum vorbei. Grillen in Keramik vereint Tradition und Moderne und eignet sich hervorragend für BBQs mit Freunden oder der Familie. Temperaturen von bis zu 400 °C sorgen für die notwendige Hitze, die von der zentimeterstarken Keramik isoliert wird. Gleichzeitig wird die Feuchtigkeit im Innenraum des Grills reguliert. Das Ergebnis: perfekt gegartes Grillgut – ob Fleisch, Fisch oder Gemüse. Sie suchen einen Keramikgriller, mit dem sich tolle Grillgerichte zaubern lassen? In unserem Onlineshop und vor Ort finden Sie eine Vielzahl an Modellen von namhaften Herstellern, u.a.:
- Big Green Egg
- The Bastard
- Yakiniku
Schauen Sie sich um und entdecken Sie den Keramikgriller, der perfekt zu Ihnen passt!
Die Vorteile eines Keramikgrills
Sie sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden: Keramikgrills bzw. Kugelgrills oder Kamados genannt. Ihre dicke Schale kann hohe Temperaturen halten und Wärme gleichmäßig verteilen. Das macht den Keramikgrill ideal für das Grillen von Fleisch, Fisch, Gemüse und Co.
Ob Smoken, Räuchern oder Grillen: Mit Keramikgrills ist alles möglich! Sie sind vielseitiger als andere Grills, u.a. da sie mit unterschiedlichen Brennstoffen betrieben werden können – von Kohle bis Propangas. Beim Grillen kann das Grillgut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und so der Geschmack verbessert werden. Die hohe Temperatur und das geschlossene System halten Fleisch und Co. saftig und verhindern das Austrocknen, während die Holzkohle für das charakteristische Raucharoma sorgt. Auch große Fleischstücke können Sie perfekt in einem Keramikgrill zubereiten, da Sie darin eine konstante Temperatur halten können und das Essen während des Grillens nicht wenden müssen.
Big Green Egg und Co.: Keramikgriller für das perfekte BBQ
Keramikgriller sind eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der das Grillen und das Zubereiten von Essen im Freien liebt:
- Sie bieten eine hervorragende Leistung,
- einen unverwechselbaren Geschmack
- und eine lange Lebensdauer.
Sind Sie auf der Suche nach einem Keramikgriller, der Sie lange Zeit begleitet und perfekt in Ihr Leben passt? Im Grill Heaven Onlineshop und vor Ort finden Sie eine breit gefächerte Auswahl an Keramikgrillern von Big Green Egg, The Bastard und Yakiniku.
Big Green Egg – der Platzhirsch unter den Keramikgrillern – ist in unserem Sortiment zuhauf vertreten. Ob Small, Medium oder Large: Die Big Green Egg Keramikgriller eignen sich hervorragend zum Grillen, Backen, Schmoren und Räuchern. Auch Niedrigtemperaturgaren und indirektes Grillen ist damit möglich. On top kommt bei allen Modellen eine lebenslange Garantie auf Material und Konstruktion aller Keramikbauteile – ausreichend Zeit also, die Vielseitigkeit des Big Green Eggs voll auszukosten.
Es muss nicht gleich das grüne Keramik-Ei sein? Der The Bastard Urban Compact ist der perfekte Begleiter, wenn Sie nicht viel Platz haben. Ob auf dem Balkon, der Dachterrasse oder unterwegs: Mit seinen 45 kg und seinem kompakten Format überzeugt der Keramikgriller auf ganzer Ebene. Mit seinem extra dicken Edelstahl-Grillrost (5 mm) lassen sich perfekte Grillabende für 2-4 Personen erleben.
Finden Sie Ihren Keramikgriller bei Grill Heaven
Grillen in Keramik ist ein ganz besonderes Erlebnis. Stundenlanges Garen bei 100 °C macht Gerichte wie Pulled Pork oder Beef Brisket zum echten Highlight des BBQs. Bei Grill Heaven finden Sie eine große Auswahl an Keramikgrillern – in unserem Onlineshop und vor Ort. Als Österreichs Grillfachhandel Nr. 1 bieten wir Ihnen nicht nur ein breit gefächertes Sortiment an Grillern jeder Art und Zubehör, sondern auch Top-Service. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich beraten oder stöbern Sie einfach durch unsere Angebote. Wir freuen uns auf Sie!
FAQs
Ist ein Keramikgriller besser als Griller aus anderem Material?
Welcher Griller am besten ist, hängt stark davon ab, was man darauf grillen möchte. Wer Fleisch klassisch auf dem Grillrost braten möchte, braucht keinen Grill aus Keramik. Dafür eignet sich am besten ein Holzkohlegriller aus Guss, Beton oder Metall. Wer über mehrere Stunden garen möchte, der sollte auf einen Keramikgriller setzen.
Welche Vorteile hat ein Keramikgriller gegenüber Holzkohlegrills?
Der wohl größte Vorteil eines Keramikgrillers ist sein Material: Keramik ist überaus hitzbeständig und kann Temperaturen auch über eine längere Zeit speichern. Daher besitzt der Kamado etwa doppelt so viel Wärmekapazität wie ein herkömmlicher Kugelgrill. Temperaturen von bis zu 600 °C – die Kohlegriller oder Gasgriller gar nicht erst erreichen – hält ein Keramikgriller dabei über mehrere Stunden. Durch seine gute Wärmespeicherung verbrennt der Keramikgriller weniger Brennstoffe und ist damit effizienter als herkömmliche Holzkohlegriller. Ein weiterer Vorteil: Er reinigt sich selbst. Denn bei hohen Temperaturen von 600 °C greift das Prinzip der Pyrolyse.
Briketts oder Kohle – welcher Brennstoff ist der beste für einen Keramikgriller?
Da beim Verbrennen von Briketts viel Asche entsteht, sollte man besser zu Holzkohle greifen. Damit lässt sich auch verhindern, dass die Luftzufuhr verstopft. Die Bindemittel, die sich in Briketts befinden, hinterlassen außerdem Spuren auf der Keramikoberfläche, was die Optik zerstören kann.
Wie läuft die Reinigung eines Keramikgrillers ab?
Ein großer Vorteil des Keramikgrillers ist die Tatsache, dass er sich förmlich von selbst reinigt – durch Pyrolyse. Darunter versteht man ein „Ausbrennen“ des Grills bei Temperaturen von über 200 °C. Grillgutreste und Fette werden dabei weggebrannt und in Gas umgewandelt. Heizen Sie den Grill daher für eine ausreichende Reinigung auf 300 °C auf und warten Sie 15 Minuten. Sobald der Grill dann abgekühlt ist, lassen sich Dreckreste mit einem feuchten Tuch abwischen und der Kamado sieht wieder aus wie neu.